#15 Prozesserfolg wegen schwerer Antisemitismusvorwürfe
Shownotes
In der aktuellen Folge von DER MEDIENANWALT widmet sich unsere Kanzlei einem besonders sensiblen Thema: Persönlichkeitsrechte, falsche Antisemitismusvorwürfe und dem richtigen rechtlichen Umgang mit ehrverletzenden Behauptungen.
Rechtsanwalt David Geßner und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Felix Schimmel sprechen über einen bemerkenswerten Fall aus unserer Kanzleipraxis, der sich über mehrere Jahre erstreckte. Ein bekannter Rapper wurde in einem veröffentlichten Buch zu Unrecht beschuldigt, antisemitische Aussagen gemacht zu haben.
Wir zeigen auf, wie wir erfolgreich gegen diese unwahren Tatsachenbehauptungen vorgegangen sind – und welche rechtlichen Möglichkeiten Betroffenen zur Verfügung stehen.
📕 Unwahre Tatsachenbehauptung – was können Betroffene tun? Welche rechtlichen Schritte bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen möglich sind – und wie man sich effektiv gegen falsche Behauptungen verteidigt.
⚖️ Unterlassungsklage & Beweislastverteilung: Wie werden Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen vor Gericht gewürdigt? Welche Anforderungen gelten für eine gerichtliche Durchsetzung?
📉 Instrumentalisierung sensibler Vorwürfe: Wie schwerwiegende gesellschaftliche Themen – wie Antisemitismus – missbraucht werden können, um Dritte zu diskreditieren.
🎯 Reputationsschutz und der Streisand-Effekt: Wann ist ein rechtliches Vorgehen sinnvoll – und wann riskiert man, die Aufmerksamkeit noch zu verstärken?
Wenn Ihnen die Folge gefällt, freuen wir uns über eine Weiterempfehlung, ein Abonnement des Podcasts und Ihre Unterstützung auf Social Media. Weitere Einblicke ins Medienrecht finden Sie auf unseren Kanälen.
Geßner Legal Unter den Linden 12, 10117 Berlin Große Bleichen 1–3, 20354 Hamburg
Telefon: +49 – 30 – 921011500 Telefax: +49 – 30 – 921011501
E-Mail: kontakt@gessner-legal.de Webseite: https://www.gessner-legal.de/
Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/medienanwaltberlin/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/Medienrechtler/ Twitter: https://twitter.com/ragessner?lang=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rechtsanwalt-david-ge%C3%9Fner/?originalSubdomain=de
Neuer Kommentar